Hallo ihr Lieben,
heute zeige ich euch, wie ihr mit der neuen Strukturpaste und etwas Transfertfolie einen individuellen Kartenhintergrund in metallic-Look gestalten könnt – aber vorsicht, das wird eine Bildergeschichte 😉
Zuerst suchst du dir eine Hintergrundschablone aus, ich hab hier ein Zopfmuster aus den Dekoschablonen Adventszeit genommen
Dann arbeitest du die Strukturpaste in die Schablone ein und lässt alles gut trocknen. Wichtig ist, dass du die Spachtel und die Dekoschablone direkt nach der Bearbeitung gleich ins Wasser legst und sauber machst, die Spachtelmasse geht sonst nicht mehr ab!
Ich hab mit dieser Transferfolie gearbeitet, es geht aber sicherlich auch jeder andere Hersteller.
Schneide dir die Folie passend zum mit der Strukturpaste bearbeiteten Hintergrund zu…
… und lege die Folie mit der glänzenden Seite nach oben auf den Hintergrund.
Dann das Stück zwischen zwei Blätter weißes Kopierpapier legen
und das dann zusammen durch ein handelsübliches Laminiergerät laufen lassen.
So schaut das dann aus. Nicht erschrecken, die Falten kommen vom Laminieren, sind nachher nicht mehr sichtbar.
Dann die Folie abziehen
und fertig ist der Hintergrund. Noch verzieren nach Lust und Laune 🙂
Das Tolle an dieser Technik finde ich, dass es diese Transferfolie in allen möglichen Farben gibt und ich so den Hintergrund ganz nach den farblichen Vorlieben gestalten kann.
Ich hab noch einen tollen Beitrag im www gefunden über div. Techniken mit der Transferfolie, schau mal hier. Da ist auch folieren mit der BigShot und mit Framelits erklärt, das werd ich sicherlich auch mal probieren. Bei Projekt3einhalb hab ich auch ein Video zu der Technik gefunden, falls ihr mit meinen Bilder nicht klar kommt 😉
Ich zeige euch in einem meiner nächsten Beiträge noch eine Geburtstagskarte, die ich in der Technik gestaltet habe, das Geburtstagskind hab die Karte mittlerweile bekommen!
Alles Liebe und eine schöne Woche,
Manu
Liebe Manu,
vielen lieben Dank für die tolle Erklärung & sieht wirklich toll aus!
LG Julia
Danke, Julia! Viel Spaß beim nachbasteln 😉
Wow! Total cool! Sieht so fantastisch aus!!!
Ich hab ja schon länger diese Transferfolie in meinem Kistchen liegen… wie das halt so ist…
Bis heute hab ich´s nicht geschafft mich einzulesen… Dank Deiner tollen Anleitung muss ich das jetzt auch gar nicht mehr!
Tausend Dank und liebe Grüße
Andi(-amo)
Danke, Andi! Du hast ja sicher noch genug anderes zu tun 😉
Wow, vielen Dank, super Idee und sieht echt klasse aus! 🙂 Das probiere ich auch mal.
Liebe Grüße,
Evi
Vielen Dank, liebe Evi! Viel Spaß beim Ausprobieren!
Hallöchen 🙂 ich finde die Technik auch einfach genial <3 danke dass du mich verlinkt hast :-* liebe Grüße aus der Oberpfalz, Sabrina von Projekt 3einhalb
Hallo Sabrina, natürlich hab ich dich verlinkt. Durch dein Video hab ich ja erst die Technik kennen gelernt 😘
Hallo Manuela!
da schreib ich doch auch gleich mal wieder einen lieben Gruß dazu!
Ich finde die Technik mega! Zum Glück haben wir ein Laminiergerät 🙂 Nur die Folien brauch ich noch … wo hast du deine her?
Tolle Anleitung – muss ich auch nach machen! Ich hab einfach zu wenig Zeit 😉
Liebe Grüße
Daniela
Hi Daniela, danke für deinen lieben Kommentar 😘 Ich hab die bestellt bei hobbyplotter.de
Danke Manuela! Da werd ich mich mal umschauen 🙂
Danke für den Tipp!
Muss man eine spezielle Strukturpaste nehmen?
Hallo Majka, ich kann nicht sagen, ob es mit anderen Pasten auch klappt, ich hatte die von Stampin’up. Aber einfach mal ausprobieren, ich denke schon, dass es klappen sollte!